INFORMATIONEN ZU GEORGIEN

Georgien auf georgisch აქართველო, Sakartwelo, nach der russischen Bezeichnung gelegentlich Grusinien genannt, ist ein eurasischer Staat an der Grenze zwischen Europa und Asien, östlich des Schwarzen Meeres und südlich des Großen Kaukasus gelegen. Dieses wunderschöne Land liegt gerade einmal ca. vier Flugstunden von Deutschland entfernt, eingebettet zwischen Aserbaidschan, Armenien, Türkei und Russland und dem Großen und Kleinen Kaukasus.


Georgien bietet traumhafte Landschaften, großartige urchristliche Kulturen, fantastische Weine, der schon seit dem 6. Jahrhundert vor Christus dort angebaut wird und herzliche, gastfreundliche Menschen. Also ein Land, das man unbedingt einmal bereisen sollte, nirgendwo sonst auf der Welt kann man so viel auf kleinstem Raum erleben und entdecken.

 

Georgien bietet alles, wovon Reisende und Abenteurer träumen: Berge mit ewigem Schnee, Gebirgsseen, Alpenwiesen, Schluchten geschmückt mit bunten Wildblumen und exotischen Früchten, Palmenküsten, ursprüngliche Canyons, historische Höhlen, Mineral- und Schwefelquellen. Diese außergewöhnliche Schönheit und Vielfalt hat bereits zahlreiche Autoren und Dichter inspiriert. Als eines der ersten Länder auf der Welt konvertierte Georgien im 4. Jahrhundert zum Christentum. Heute ist es bekannt für seine religiöse Weltoffenheit und Toleranz: In Georgien leben seit Jahrzehnten Menschen unterschiedlichen Glaubens und Religionen friedlich zusammen. Inmitten von östlicher und westlicher Kultur sind in Georgien über die Jahrzehnte hinweg die europäischen und asiatischen Traditionen und Lebenswesen zu einer einzigartigen Kultur miteinander verschmolzen.

 

Georgien, gerade einmal so groß wie Bayern, mit 3,8 Millionen Einwohnern und der pulsierenden Hauptstadt Tbilisi, die Tag und Nacht lebt.

 

Georgien gilt als eine der ältesten Regionen der Welt, in der Wein kultiviert wurde. Mit mehr als 500 Rebsorten, zahlreichen Weinbergen und dem Kvevri (traditionelles Tongefäß zur Weinherstellung) ist Wein ein bedeutender Bestandteil der georgischen Kultur. Den besten Eindruck von der Seele und Kultur des Landes vermittelt die Küche. Georgische Nationalgerichte zählen durch ihre Vielfalt und einzigartigen Geschmäcker zu den besten in der Welt. Jede historische Provinz hat ihre eigene kulinarische Tradition, die sich über Jahrzehnte stets verfeinert hat. Das Geheimnis des georgischen Geschmacks liegt in der Erde, in der das pure Wasser der kaukasischen Bergquellen auf mineralreichen Nährboden trifft.

 

Noch ein paar Worte zum Thema Sicherheit. Die Sicherheitslage in Georgien hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Zu Unrecht wird der Kaukasus noch heute in vielen Medien als “gefährlich” und “unsicher” dargestellt. Das stimmt nicht mehr! Der gesamte georgische Staat wurde reformiert, insbesondere die Polizei ist modern ausgebildet und ausgerüstet, sehr schnell, zuverlässig, freundlich und nicht mehr korrupt. Die Menschen in Georgien sind sehr hilfsbereit. Georgien orientiert sich Richtung EU, das sieht man auch an dem Assoziierungsabkommen, welches Ende November 2014 unterschrieben wurde, versucht aber gleichzeitig ein normales Verhältnis mit Russland zu pflegen.

Ein Visum bis 90 Tage ist für Georgien nicht erforderlich, jedoch ein Reisepass. Auf dem Luftweg von Deutschland reicht sogar der Personalausweis!

 

Wir von GEORGIENREISEN bieten Ihnen maßgeschneiderte, ganz auf Sie abgestellte, individuelle Touren. Egal ob Sie den Schwerpunkt auf Wein und Genuss legen, Wandertouren in der faszinierenden Bergwelt des Kaukasus unternehmen oder sich mehr für die urchristliche Kultur interessieren, wir erfüllen Ihnen jeden Reisewunsch.

 

Probieren Sie die georgische Küche und den Wein, übernachten Sie auf wunderschönen Weingütern, in traditionellen, guten Hotels oder in einfachen, aber gepflegten Gasthäusern.

 

Mit unseren perfekt deutschsprechenden Reiseleitern lernen Sie die uralten Traditionen und die Gastfreundschaft der Georgier kennen.

 

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten und einstimmen auf Georgien, einem sicheren Reiseland, das noch nicht ganz vom Tourismus überlaufen ist und sich somit seine Ursprünglichkeit bis heute bewahrt hat.